Silberner Meridian 2020
Die Verleihungsinitiative für den Raumfahrtpreis „Silberner Meridian“ verleiht die Auszeichnung für das Jahr 2020 an das
Team des orbitall-Raumfahrtzentrums
im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum FEZ Wuhlheide (Berlin)
36. Neubrandenburger Tage der Raumfahrt:
5. bis 7. November 2021
Tipp:
Neues Hörbuch mit Astronaut Peter Ghost und Benni
Jochen ist ein großer Freund von Benni, das Knuddelmonster. Sein Traum ist es, später mal in der Fußball-Nationalmannschaft zu spielen.
Dann wird er auf einmal krank und muss im Rollstuhl sitzen.
Sein ganzes Leben ändert sich. Viele schöne, aber auch traurige Erlebnisse prägen von nun an seinen Alltag. Doch plötzlich wird er Teil des Fluges von Benni und Peter Ghost... Oder träumt er es nur? Oder wird der Traum am Ende Wirklichkeit? Was haben der Alarm im Raumschiff Apollo 22 und der Anruf von Benni mit Jochens Zukunft zu tun?
Ihr erfahrt es in diesem Hörbuch!
Bestellungen bitte an: Machtwortverlag Orangeriestr. 31
06847 Dessau, Telefon: 0340-511558 oder 0179-4523003 www.machtwort@web.de
Die CD ist kostenfrei. Es wird aber um Zusendung eines frankierten A5-Umschlages gebeten.
Hinweis: Astronaut Peter Ghost ist gern bereit, Schulen, Horte, Kitas, Clubs und andere Einrichtungen zu besuchen, um den Kindern von seiner Reise zum Mars oder von Bennis Erlebnissen zu berichten.
Terminanfragen sind über den obigen Kontakt (Karsten R. Lückemeyer) möglich.
Art meets Science
heißt die neue Ausstellung von Sabine Heinz, die Ehefrau von Prof. Dr. Dieter B. Herrmann, im Stralauer Kultur- und Nachbarschaftszentrum RuDi (Modersohnstraße 55, 10245 Berlin).
Sabine Heinz zeigt u.a. wie es auf und unter den Eismonden im Sonnensystem aussehen könnte (Foto).
Originell sind bei einigen Arbeiten ihre UV-Effekte, mit denen sie quasi zwei Seiten ihrer Bilder darstellt.
Die Ausstellung wurde am 12. Dezember 2020 in den Räumen der Me-sch Media Direct GmbH, Schwedter Str. 1, 10119 Berlin, erneut eröffnet. Sie läuft dann bis zum 30. April 2021.
Siehe auch: https://mmd.de/
Außerdem: https://www.facebook.com/sabine.heinz.56481
RC-116 ist am 5. März in den Versand gegangen.
Unser neues RC-Special 2020
Raumfahrt muss im Gespräch beiben
Da die ILA in diesem Jahr nicht stattfinden kann, möchten wir mit diesem Special und einem neuen Poster bekunden, dass Raumfahrt 'trotz alledem' im Gespräch bleiben muss.
Dazu finden Sie in dieser Beilage u.a. die Meinungen verschiedener Bundestagsabgeordneten, wie es mit der Raumfahrt nach Corona weitergehen soll.
RC-Lesertisch
Comic: Peter Weller
Liebe Leserinnen und Leser,
mit unserem RC-Lesertisch wollen wir künftig eine Möglichkeit schaffen, mit uns, aber auch gemeinsam mit anderen Lesern oder Raumfahrtinteressierte an den jeweiligen Orten bei einem gemütlichen Beisammensein in einer Gaststätte ins Gespräch zu kommen.
Jeder kann teilnehmen. Wir bitten aber unbedingt um eine Info,
zwecks Platzreservierung: rcspace@t-online.de.
Wann und Wo künftige RC-Lesertische stattfinden, werden wir rechtzeitig hier bekanntgeben.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden vorerst keine Lesertische statt.
ASTRONAUTISCHE JUBILÄEN DES JAHRES 2021
1961 (60 Jahre)12. Februar - Venera 1 |
1966 (55 Jahre)31. Januar - Luna 9 |
1971 (50 Jahre)31. Januar - Apollo 14 |
1976 (45 Jahre)22. Juni - Saljut 5 | 1981 (40 Jahre)12. April - STS-1 | 1986 (35 Jahre)28. Januar - Challenger STS-51L |
1991 (30 Jahre)31. März - Almaz 1 | 1996 (25 Jahre)
17. Februar - NEAR | Anmerkung: Jeweils Startdaten Zusammenstellung: Dietmar Röttler
|
Monatliche Übersicht
JANUAR
28. - Challenger STS-51L (1986), 31. - Luna 9 (1966), 31. - Apollo 14 (1971)
FEBRUAR
03. - ESSA 1 (1966), 12. - Venera 1 (1961), 17. - NEAR (1996), 19. - Mir-Basismodul (1986)
MÄRZ
16. - GATV 8/Gemini 8 (1966), 31. - Almaz 1 (1991)
APRIL
12. - Wostok 1 (1961), 12. - STS-1 (1981), 18. - Saljut 1 (1971), 23. - Sojus 10 (1971)
MAI
28. - Mars 3 (1971)
JUNI
04. - Ariane 5 (1996), 06. - Sojus 11 (1971), 22. - Saljut 5 (1976)
JULI
26. - Apollo 15 (1971)
AUGUST
06. - Wostok 2 (1961), 08. - Luna 24 (1976), 10. - Lunar Orbiter 1 (1966)
SEPTEMBER
15. - Sojus 22 (1976)
OKTOBER
28. - Prospero (1971), 30. - Venera 13 (1981)
NOVEMBER
04. - Venera 14 (1981), 29. - Mercury-Atlas 5 (1961)
DEZEMBER
12. - Oscar 1 (1961), 21. - Luna 13 (1966)
Go Taikonauts! in englischer Sprache
Probeheft anfordern oder Abo-Bestellschein rechts ausfüllen.
Auszüge aus dem aktuellen Heft hier zum download.
Request a sample copy or fill out the subscription order form on the right.
Excerpts from the current issue can be downloaded here.